Neue Betrugsmasche bei der NRW-Soforthilfe 2020:
Kriminelle versuchen Rückzahlungen abzugreifen
Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Betrug zu Lasten von existenzbedrohten Kleinunternehmen, Freiberuflern und Soloselbstständigen ist in dieser Zeit besonders verwerflich. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger im eigenen Interesse darum, nicht leichtfertig sensible Daten preiszugeben oder gar Überweisungen zu tätigen. Die Ermittlungen laufen bereits, die Betrüger müssen mit der ganzen Härte des Gesetzes zur Rechenschaft gezogen werden.“
Das Wirtschaftsministerium hat umgehend Innenministerium und Landeskriminalamt informiert und bittet Betroffene nicht auf die Mail zu reagieren. Absender ist die gefälschte E-Mail-Adresse corona-zuschuss@nrw.de.com. Offizielle Mailadressen der Landesregierung enden immer auf nrw.de.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
https://www.wirtschaft.nrw/pressemitteilung/zwischenbilanz-der-nrw-soforthilfe-nach-einem-monat
https://www.facebook.com/164365290425469/posts/1344712142390772?sfns=mo
https://www.facebook.com/164365290425469/posts/1345027342359252?sfns=mo
https://www.facebook.com/164365290425469/posts/1339263836268936?sfns=mo
Die Gelder der „NRW-Soforthilfe 2020“ kommen inzwischen bei den Unternehmen an
Sie möchten zukünftig automatisch auf dem Laufenden gehalten werden über aktuelle Ereignisse in Dorsten und Umgebung?
Dann melden Sie sich über diesen Link zum Messenger-News-Service von meinDorsten an:
https://wm-bt.de/widget/lcPe2KYmmhgq
und wählen gleich Ihre individuellen Interessen und Favoriten unter unseren zahlreichen neuen Rubriken aus.
So erhalten Sie zukünftig die aktuellen Beiträge aus Ihren persönlichen Interessens-Bereichen direkt auf Ihr Smartphone.
Gregor Föcker, Redaktion meinDorsten, 04.05.2020