Veranstaltungskalender
Bleibe mit meinDorsten immer auf dem Laufenden!
Wir informieren Dich zu aktuellen
Veranstaltungen, die Dich interessieren.
Wir informieren Dich zu aktuellen Veranstaltungen, die Dich interessieren.
Veranstaltungshinweise
Es ist wieder soweit! Die Rote Tonne der Mobilen Jugendhilfe lädt zum nächsten „Besonderen Mittwoch“ in den Bürgerpark Maria Lindenhof…
Das Dorstener Herbst- und Heimatfest erleben Sie vom 29. September bis 01. Oktober 2023 in der Altstadt von Dorsten. Freuen…
Der größte Chor Deutschland feiert 33 Jahre Deutsche Einheit als Zeichen des Zusammenhalts. Auch die Stadt Dorsten ist dabei. Los…
Am 17. September (Sonntag) stehen rund um den Treffpunkt Altstadt die Kinder im Mittelpunkt. Beim Weltkindertag gibt es ein buntes…
Beratung zu Liebe, Leben und Sexualität für Jugendliche und junge Erwachsene 20.09 .2023 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Im…
Herbstabenteuer mit der Roten Tonne beim Ferienspaß im Bürgerpark Maria Lindenhof. Die Mobile Jugendhilfe Altstadt lädt alle Grundschulkinder am 11.…
Einladung zum Themenabend rund um innovative Sozialraum-Projekte Die Gemeindecaritas und die CKD laden alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt Dorsten…
Rechtlicher Hinweis:
Für alle auf dieser Unterseite von meinDorsten.de eingebunden Inhalte sind die Verein selbst verantwortlich, da an dieser Stelle keine redaktionelle Prüfung der ursprünglich vom Verein geposteten Inhalte mehr stattfindet.
Alle redaktionellen Beiträge und Inhalte sind als solche gekennzeichnet.
Bevorstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen
September 2023
Mi27Sep15:0018:00Sicher E-Bike fahren für Menschen Ü6015:00 - 18:00 VHS Dorsten
Details
Nachmittagskurs Immer mehr ältere Radfahrer_innen steigen auf ein E-Bike oder Pedelec um, weil damit das Fahrradfahren bequemer und die Reichweite größer wird. Zudem ist man an der frischen Luft und
Details
Nachmittagskurs Immer mehr ältere Radfahrer_innen steigen auf ein E-Bike oder Pedelec um, weil damit das Fahrradfahren bequemer und die Reichweite größer wird. Zudem ist man an der frischen Luft und leistet einen Umweltbeitrag, wenn man bewusst auf das Auto verzichtet. Bei den vielen Vorteilen sind aber auch einige Gefahren zu beachten. So ist man mit einem E-Bike meistens schneller unterwegs. Ein weiterer Aspekt ist die Verkehrswahrnehmung: Wie sieht diese bei zunehmendem Alter aus? Die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei und die VHS bieten gemeinsam dieses Seminar für die Zielgruppe der Menschen über 60 Jahre an. Neben der Theorie steht vor allem auch die Fahrpraxis im Vordergrund. So werden die Teilnehmenden in einem Parcours den Umgang mit ihrem E-Bike oder Pedelec üben. Dabei wird u. a. das richtige Bremsen vermittelt und die Blickführung im Straßenverkehr geschärft. Eine Teilnahme ist nur mit einem verkehrssicheren E-Bike/Pedelec, Fahrradhelm und wetterfester Kleidung möglich. Zu Beginn des Seminars muss jede_r Teilnehmer_in aus versicherungsrechtlichen Gründen mit einem Haftungsausschluss einverstanden sein.
Kurs Nr. 2410
Leitung: Uta Maiß Gerhard Pyszny
gebührenfrei
Um Voranmeldung unter 023 62 66 4160 oder vhs-und-kultur@dorsten.de wird gebeten.
Zeit
15:00 - 18:00
Ort
VHS Dorsten
Im Werth
Fr29Sep16:0023:00Herbstfest 202316:00 - 23:00

Details
Das Dorstener Herbst- und Heimatfest erleben Sie vom 29. September bis 01. Oktober 2023 in der Altstadt von Dorsten. Freuen Sie sich auf den Wein- und Käsemarkt in der Altstadt, die
Details
Das Dorstener Herbst- und Heimatfest erleben Sie vom 29. September bis 01. Oktober 2023 in der Altstadt von Dorsten.
Freuen Sie sich auf den Wein- und Käsemarkt in der Altstadt, die Fundsachenversteigerung auf der Marktplatz-Bühne, Open-Air-Party und Live-Musik.
Die Einzelhandelsgeschäfte der Innenstadt sind am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.
FREITAG 16-23 UHR
16-18 Uhr: Kids Corner an der St.Agatha Kirche
16-23 Uhr: Wein & Käsemarkt, St. Agatha Kirche
17:30-19:00 Uhr: Acoustic Noise Live, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
19:00 Uhr: Offizielle Eröffnungsrede Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
19:30-20:30 Uhr: Acoustic Noise Live, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
21:00-23:00 Uhr: Live Musik Blues Brothers, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
Zeit
16:00 - 23:00
Sa30Sep12:0023:00Herbstfest 202312:00 - 23:00

Details
Das Dorstener Herbst- und Heimatfest erleben Sie vom 29. September bis 01. Oktober 2023 in der Altstadt von Dorsten. Freuen Sie sich auf den Wein- und Käsemarkt in der Altstadt, die
Details
Das Dorstener Herbst- und Heimatfest erleben Sie vom 29. September bis 01. Oktober 2023 in der Altstadt von Dorsten.
Freuen Sie sich auf den Wein- und Käsemarkt in der Altstadt, die Fundsachenversteigerung auf der Marktplatz-Bühne, Open-Air-Party und Live-Musik.
Die Einzelhandelsgeschäfte der Innenstadt sind am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.
SAMSTAG 12-23 UHR
07:00-13:00 Uhr: Wochenmarkt
10:00-17:00 Uhr: Fahrradcodier-Aktion ADFC Dorsten am Lippetorplatz
12:00-23:00 Uhr: Gastronomen mit Pagoden auf dem Marktplatz
14:00-23:00 Uhr: Wein & Käsemarkt St. Agatha
14:00-19:00 Uhr: Kids Corner St. Agatha Kirche
14:00-14:45 Uhr: Ballon Clown, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
15:00-15:30 Uhr: Rockschule Live Kids on Stage, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
16:00-17:00 Uhr: Rockschule Live Musik Sarah Hübers, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
17:00-18:00 Uhr: Acoustic Noise Live, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
18:30-19:15 Uhr: Rockschule Live Musik Testosterons, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
20:00-23:00 Uhr: Live Musik Paradise at Midnight, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
Zeit
12:00 - 23:00
Sa30Sep14:0016:00Flohmarkt im Gemeinschaftshaus Wulfen14:00 - 16:00 Gemeinschaftshaus Wulfen

Details
Flohmarkt im GHW Samstag, 30. September 2023, 14 Uhr Öffnungszeiten des Flohmarktes: 14.00 - 16.00 Uhr Einlass/Aufbau für Aussteller*innen: 12.00 - 14.00 Uhr Abbau für Aussteller*innen: 16.00 - 16.30 Uhr Teilnahme- & Verkaufsbedingungen Jeder Verkäufer*in muss
Details
Flohmarkt im GHW
Samstag, 30. September 2023, 14 Uhr
Öffnungszeiten des Flohmarktes: 14.00 – 16.00 Uhr
Einlass/Aufbau für Aussteller*innen: 12.00 – 14.00 Uhr
Abbau für Aussteller*innen: 16.00 – 16.30 Uhr
Teilnahme- & Verkaufsbedingungen
Jeder Verkäufer*in muss sich rechtzeitig vor dem Flohmarkt anmelden und erhält als Bestätigung für die Teilnahme eine Tischnummer. Anmeldungen werden persönlich und per Telefon entgegengenommen.
Die Gebühr in Höhe von 6,00 €/Tisch ist 14 Tage nach Buchung zu zahlen (Barzahlung/Überweisung).
Während der Auf- und Abbauzeiten besteht eine Sondergenehmigung zum Be- und Entladen für die Aussteller*innen vor dem Gemeinschaftshaus auf dem Wulfener Markt. Die Feuerwehrzufahrten und Rettungswege sind dabei unbedingt freizuhalten!
Außerhalb der Auf-/Abbauzeiten gilt auf dem Wulfener Markt absolutes Halteverbot!
Alle Artikel werden ausschließlich von Privat angeboten. Ein Garantieanspruch oder Umtauschrecht auf gekaufte Ware nach dem neuen EU-Recht ist ausgeschlossen. Gewerbliche Anbieter*innen sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen.
Im Eigen- sowie Kundeninteresse sollte es als selbstverständlich betrachtet werden, dass alle Waren in einem sauberen und ordentlichen Zustand ohne Beschädigungen sowie funktionstüchtig sein sollten.
Jeder Verkäufer*in erklärt, dass die zum Verkauf angebotene Ware sein/ihr Eigentum ist und diese auf eigene Rechnung zum Verkauf anbietet.
Es ist nicht gestattet, Kleiderstangen, weitere Tische oder Vergleichbares aufzubauen, da Lauf- und Rettungswege freigehalten werden müssen.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für gestohlene oder beschädigte Waren.
Der Abbau der Ausstellungsgüter darf grundsätzlich erst nach Beendigung der allgemeinen Öffnungszeiten erfolgen! In begründeten Ausnahmefällen kann der Veranstalter einen vorzeitigen Abbau genehmigen.
Alle nicht verkauften Waren, Verpackungen und Abfälle müssen nach Beendigung des Flohmarktes wieder mitgenommen werden!!
Persönliche Daten der Teilnehmer*innen wie Name, Ort und Telefonnummer werden nur zum Zweck der Durchführung (Verkaufsabwicklung und Abrechnung), so wie der Information (Terminänderungen u. ä.) auf elektronischen Datenträgern gespeichert. Eine Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte erfolgt zu keinem Zeitpunkt.
Die Inbetriebnahme elektrischer Warngeräte, Gasfeuerstellen sowie sonstiger offenen Feuerstellen ist grundsätzlich verboten. Brennbare Flüssigkeiten, gleich welcher Art, dürfen in den Ausstellungsständen nicht gelagert werden.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Personen/Verkäufer*innen von der Teilnahme am Flohmarkt auszuschließen, sofern sie gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen.
Zeit
14:00 - 16:00
Ort
Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten
Oktober 2023
So01Okt13:0018:00Herbstfest 202313:00 - 18:00

Details
Das Dorstener Herbst- und Heimatfest erleben Sie vom 29. September bis 01. Oktober 2023 in der Altstadt von Dorsten. Freuen Sie sich auf den Wein- und Käsemarkt in der Altstadt, die
Details
Das Dorstener Herbst- und Heimatfest erleben Sie vom 29. September bis 01. Oktober 2023 in der Altstadt von Dorsten.
Freuen Sie sich auf den Wein- und Käsemarkt in der Altstadt, die Fundsachenversteigerung auf der Marktplatz-Bühne, Open-Air-Party und Live-Musik.
Die Einzelhandelsgeschäfte der Innenstadt sind am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.
SONNTAG 13-18 UHR
08:00-18:00 Uhr: Hollandmarkt in der Lippestraße
11:00-18:00 Uhr: Oldtimerfreunde Lembeck am Platz der dt. Einheit
11:00-18:00 Uhr: Präsentation der lokalen Landwirtschaft (der Landwirtschaftskammer Recklinghausen) auf den Wall- und Grabenanlagen
12:00-18:00 Uhr: Quad Kinder Ruhrgebiet Lippetorplatz
13:00 Uhr: Landrat Bodo Klimpel (Eröffnung SO), Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
13:00-18:00 Uhr: Kinder Bastel-Aktionen, Lippestraße / Essener Straße
13:15-14:00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Landwirtschaftskammer (mit Landrat Bodo Klimpel), Vereinte Volksbank Bühne
13:00-18:00 Uhr: Wein & Käsemarkt St. Agatha
13:00-18:00 Uhr: Gastronomen mit Pagoden auf dem Marktplatz
13:00-18:00 Uhr: Kids Corner St. Agatha
13:00-18:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag
14:00 Uhr: Präsentation Tour de Buur, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
14:15 – 15:15 Uhr: Acoustic Noise Live, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
15:15 Uhr: Präsentation Tour de Buur, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
16:00-18:00 Uhr: Acoustic Noise Live, Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz
Zeit
13:00 - 18:00
Fr06Okt(Okt 6)10:00So08(Okt 8)18:00IndianSummer10:00 - 18:00 (8) Schloss Lembeck

Details
Ein Festival der Sinne: „Indian Summer“ Schloss Lembeck 06.-08. Oktober (Fr.-So.) „Indian Summer“ bezeichnet im anglo-amerikanischen Sprachgebrauch einen Zeitabschnitt im Spätsommer und Herbst. Diese seelenstreichelnde Laune der Natur bedient die komplette Klaviatur
Details
Ein Festival der Sinne: „Indian Summer“ Schloss Lembeck
06.-08. Oktober (Fr.-So.)
„Indian Summer“ bezeichnet im anglo-amerikanischen Sprachgebrauch einen Zeitabschnitt im Spätsommer und Herbst. Diese seelenstreichelnde Laune der Natur bedient die komplette Klaviatur der Farbharmonien. Blätter der Laubbäume verfärben sich von grün nach gelb bis orange und rot. Genau in dieser Zeit und unter diesen Impressionen liegt der Titel für die zum dritten Mal stattfindenden Veranstaltung auf der Hand: „Indian Summer“.
Über 110 Aussteller mit schönen Objekten für Haus und Garten, Pflanzen und Kräutern, Textil und Wohnaccessoires sowie ausgewählte Künstler und Manufakturen präsentieren an diesem schönen Herbstwochenende im Schloss Lembeck ihre Produkte. Mit einer Vielfalt und Einzigartigkeit, die mit dem Farbenspiel der Natur zauberhaft konkurrieren.
Als besonderes Highlight zaubert die Hutkünstlerin Doro Wenzel („Chapeau D’oro“) den Besucherinnen individuelle Kopfbedeckungen aus Geschenkpapier, Stoffresten, Pappe oder Blüten, die nicht nur die Trägerinnen beeindruckt. Abgerundet wird der Besuch in einem der schönsten Wasserschlösser mit kulinarischen Köstlichkeiten, feinen Kaffeespezialitäten und leckeren Weinen.
Weitere Infos und VVK unter www.IndianSummer-SchlossLembeck.net
Öffnungszeiten:
06. bis 08. Oktober 2023
Freitag-Sonntag 10-18 Uhr
Eintritt: Erwachsene 12 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei
Anschrift:
Schloss Lembeck, Schloss 1, 46286 Dorsten-Lembeck
Zeit
10:00 - 18:00
Ort
Schloss Lembeck
Schloss 1, 46286 Dorsten-Lembeck
Mi18Okt14:0014:50Kindertheater: Morgenstar und Ringelspatz14:00 - 14:50 Gemeinschafthaus Wulfen

Details
Theater Tom Teuer Morgenstar und Ringelspatz Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14 Uhr Einlass: 13.45 Uhr VVK: 4,- € · TK: 5,- € Für Kinder ab 4 Jahren Reimmund Vogel lebt mit seiner Vogelscheuche Knuddeldaddelda, in seinem
Details
Theater Tom Teuer
Morgenstar und Ringelspatz
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14 Uhr
Einlass: 13.45 Uhr
VVK: 4,- € · TK: 5,- €
Für Kinder ab 4 Jahren
Reimmund Vogel lebt mit seiner Vogelscheuche Knuddeldaddelda, in seinem Garten ImmergrünImmerbunt. Jeden Tag erfreut er die Vogelscheuche mit Reimen, Versen, Gedichten und Geschichten.
So auch heute: Fröhlich tanzend kommt er in sein kunterbuntes Paradies. Doch was ist das? Seine Vogelscheuche ist verschwunden! Er beginnt flugs mit der Suche nach seinem wundersamen Freund, denn Knuddeldaddelda ist eine ganz besondere Vogelscheuche. Sie liebt nicht nur Gereimtes, sondern auch die Vögel, und die Vögel lieben sie. Im Winter sitzen auf ihr immer drei Spatzen, im Herbst umschwirren sie die Raben, im Sommer die Möwen und im Frühling wird sie von der ganzen Vogelschar besucht. Die Vögel erzählen bei den Besuchen, zwitschernd, von ihren Abenteuern in der weiten Welt. Von Ameisen, denen die Beine wehtun, von glotzenden Kängurus und lachenden Nashörnern … Könnte es sein, dass all die Gedichte und Geschichten, all die Vogelabenteuer, die Reiselust der Vogelscheuche erweckt haben? Hat sie sich – mit den Vögeln – in die Lüfte erhoben ?
Unmöglich, denkt Reimmund. Bis ein Vogel mit einem Zettel im Schnabel angeflattert kommt. Natürlich mit einem Gedicht …
Eine erdichtete Geschichte mit Möwe, Star, Fink und Spatz, voller lustiger Gedichte von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz
Foto: www.tomteuer.de
Zeit
14:00 - 14:50
Ort
Gemeinschafthaus Wulfen
Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten
Fr20Okt20:00Hennes Bender: „Wiedersehen macht Freude“20:00 Gemeinschaftshaus Wulfen

Details
Hennes Bender: „Wiedersehen macht Freude“ Freitag, 20. Oktober 2023, 20 Uhr Einlass: 19.00 Uhr VVK* 21,- € · AK 27,- € * zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr Hennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier
Details
Hennes Bender: „Wiedersehen macht Freude“
Freitag, 20. Oktober 2023, 20 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
VVK* 21,- € · AK 27,- €
* zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr
Hennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format auf die Bühnen zurück.
Den Titel seines neuen Programms will er als Appell an sein Publikum verstanden wissen, denn endlich kann er nach Herzenslust vor echten Menschen seine Maske und auch das Nervenkostüm an- und wieder ausziehen, um gemeinsam herzhaft über den Wahnsinn des Lebens abzulachen.
Dabei bleiben auch die wichtigsten Fragen der heutigen Zeit nicht unbeantwortet: Was tun, wenn es tatsächlich zu einer Eichhörnchen-Invasion kommen sollte? Hilft dann wirklich nur gehamstertes Klopapier und/oder Sonnenblumenöl? Und was sagen echte Hamster eigentlich dazu? Wird der Mensch je lernen, wie man richtig Rolltreppe fährt? Hier hilft kein Streamen, Podcasten oder Home-Officen – hier hilft nur Vorbeikommen, Hinsetzen und sich der Unterhaltung hingeben: Das Comedy-Comeback, auf das man lange warten musste. Auch Hennes Bender selbst.
Dabeisein ist alles, wenn es wieder heißt: WIEDERSEHN MACHT FREUDE.
Foto: Marvin Ruppert
Zeit
20:00
Ort
Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten
Fr20Okt20:00Theatergruppe Chamäleon: Immer wieder nachts um VIER20:00 Aula Realschule St. Ursula

Details
... eine Komödie in 3 Akten von Rolf Sperling und Stefan Bermüller ...
Details
… eine Komödie in 3 Akten von Rolf Sperling und Stefan Bermüller …
Zeit
20:00
Ort
Aula Realschule St. Ursula
Nonnenkamp 14, 46282 Dorsten
Sa21Okt20:00Theatergruppe Chamäleon: Immer wieder nachts um VIER20:00

Details
... eine Komödie in drei Akten, von Rolf Sperling und Stefan Bermüller ...
Details
… eine Komödie in drei Akten, von Rolf Sperling und Stefan Bermüller …
Zeit
20:00

Details
Für aktive Verkehrsteilnehmer*innen ab 65 Jahre: Alte Hasen – Neue Regeln Dienstag, 24. Oktober 2023, 16.00 - ca. 18.00 Uhr Informationsveranstaltung der Polizei über neue Regeln im Straßenverkehr Sie erhalten unter anderem Informationen zu
Details
Für aktive Verkehrsteilnehmer*innen ab 65 Jahre:
Alte Hasen – Neue Regeln
Dienstag, 24. Oktober 2023, 16.00 – ca. 18.00 Uhr
Informationsveranstaltung der Polizei über neue Regeln im Straßenverkehr
Sie erhalten unter anderem Informationen zu folgenden Themen:
• neue Verkehrsregeln
• aktuelle Entwicklungen
• Fragestellungen aus dem Plenum
Durch die Veranstaltung führen die Verkehrssicherheitsberater
Polizeioberkommissarin Uta Maiß und Polizeihauptkommissar Jörg Teichert.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich
in der Verwaltung des Gemeinschaftshauses oder unter Tel. 02369 93450
Foto: „Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V., Bonn
Zeit
16:00 - 18:00
Ort
Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten
Mon30Okt16:0020:00DRK Blutspende im Gemeinschaftshaus Wulfen16:00 - 20:00 Gemeinschaftshaus Wulfen

Details
DRK Blutspende im Gemeinschaftshaus Wulfen am Montag, 30. Oktober 2023 von 16 - 20 Uhr
Details
DRK Blutspende im Gemeinschaftshaus Wulfen
am Montag, 30. Oktober 2023 von 16 – 20 Uhr
Zeit
16:00 - 20:00
Ort
Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten
November 2023
So05Nov12:0018:00Lichterfest in Dorsten 202312:00 - 18:00 Dorstener Altstadt

Details
Das Lichterfest in Dorsten öffnet am Sonntag, dem 05. November 2023, von 12:00 bis 18:00 Uhr auf dem Marktplatz Altstadt in Dorsten. In Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag organisieren die Kaufleute
Details
Das Lichterfest in Dorsten öffnet am Sonntag, dem 05. November 2023, von 12:00 bis 18:00 Uhr auf dem Marktplatz Altstadt in Dorsten.
In Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag organisieren die Kaufleute der Altstadt Dorsten zusammen mit Dorstener Gruppen und Vereinen ein Lichterfest in der Altstadt.
Im Rahmen des Lichterfestes übernehmen Kaufleute als Paten die Stände der Vereine, die sich auf diese Weise vorstellen und für ihre Anliegen werben können.
Das Lichterfest Dorsten verfolgt das Ziel, ehrenamtliche Arbeit in unserer Stadt zu stärken und an einem trüben Novembertag nicht nur die hübschen Gebäude der Altstadt, sondern auch das ehrenamtliche Engagement, „ins rechte Licht“ zu setzen.
Zeit
12:00 - 18:00
Ort
Dorstener Altstadt
Mi08Nov19:0020:30Künstliche Intelligenz - Fakten, Chancen, Risiken19:00 - 20:30 VHS Dorsten

Details
Vortrag Was ist, was kann und was soll Künstliche Intelligenz? Sie werden immer besser: Programme, die mithilfe künstlicher Intelligenz Texte übersetzen oder verfassen, Gespräche führen, Programme schreiben oder fotorealistische Bilder entwerfen.
Details
Vortrag
Was ist, was kann und was soll Künstliche Intelligenz? Sie werden immer besser: Programme, die mithilfe künstlicher Intelligenz Texte übersetzen oder verfassen, Gespräche führen, Programme schreiben oder fotorealistische Bilder entwerfen. Sie bestehen Examina, Schüler_innen lassen sie ihre Hausaufgaben machen. In der Wissenschaft sagen KI-Systeme die Strukturen von Eiweißmolekülen voraus oder helfen, antike Schriften zu entziffern. Algorithmen organisieren, was wir in den sozialen Medien zu sehen bekommen und schlagen sogar mögliche Partner_innen vor. Wie kann das alles sein? Welche Technik steckt hinter diesen Systemen? Der Vortrag klärt, was es mit der Künstlichen Intelligenz auf sich hat, welche Verfahren es gibt, wo ihre Stärken, Schwächen und Risiken liegen und welche Auswirkungen ihre Verwendung bereits zeigt.
Dr. Manuela Lenzen ist Wissenschaftsjournalistin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld.
Kurs Nr. 1120
Referentin: Dr. Manuela Lenzen
Termin: Mi., 08.11.
Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Gebühr: 10 €
VHS; Raum 106
Um Voranmeldung unter 023 62 66 4160 oder vhs-und-kultur@dorsten.de wird gebeten.
Zeit
19:00 - 20:30
Ort
VHS Dorsten
Im Werth
Do 09Nov15:0017:15Digitaler Nachmittag - Erste Hilfe bei Fragen15:00 - 17:15 Carola-Martius-Haus

Details
Sie haben ein Problem oder eine Frage bei der Nutzung Ihres Smartphone oder Tablet? Unsere IT-Dozentin ist an diesem Nachmittag für eine "Erste Hilfe" für Sie da und hilft
Details
Sie haben ein Problem oder eine Frage bei der Nutzung Ihres Smartphone oder Tablet? Unsere IT-Dozentin ist an diesem Nachmittag für eine „Erste Hilfe“ für Sie da und hilft bei überschaubaren Fragestellungen und unterstützt z. B. bei Einstellungen und App-Nutzungen.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit. Sollten Ihre Fragen und Themen umfangreicher sein, rufen Sie uns gerne an und lassen sich beraten für ein passendes Angebot!
Kurs Nr. 5411
Leitung: Renate Lünenbürger
Termin: Do., 09.11.
Zeit: 15.00 – 17.15 Uhr
Ort: Carola-Martius-Haus Rhade
Um Voranmeldung unter 023 62 66 4160 oder vhs-und-kultur@dorsten.de wird gebeten.
Zeit
15:00 - 17:15
Ort
Carola-Martius-Haus
Urbanusring 17, 46286 Dorsten

Details
Boris Stijelja: „Viagra hält die Blumen frisch - Lebensweisheiten meiner kroatischen Familie“ Freitag, 17. November 2023, 20 Uhr Einlass: 19.00 Uhr VVK* 20,- € · AK 26,- € * zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr Nach seinen Erfolgsprogrammen
Details
Boris Stijelja: „Viagra hält die Blumen frisch – Lebensweisheiten meiner kroatischen Familie“
Freitag, 17. November 2023, 20 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
VVK* 20,- € · AK 26,- €
* zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr
Nach seinen Erfolgsprogrammen „Cevapcici to go“ und „Voll integriert – aber mein Schutzengel hat Burnout“ legt Deutschlands erfolgreichster kroatischer Comedian Boris Stijelja mit seinem dritten Progamm nach. Wussten Sie, wofür eine Rolle Toilettenpapier im Kühlschrank sinnvoll ist? In Boris´ Familie sind etwas spezielle Lebensweisheiten oder Eigenarten an der Tagesordnung. So hören wir vom kroatischen Großvater, der mit Schweinsblasen Fußball spielte, von der Großmutter, die im Keller die besten Gerichte kochte und seiner Mama, die versucht, Schluckauf mit schnellem Hecheln zu beenden.
Seine Landsmänner und -frauen wiederum gehören zu den größten Erfindern unserer Zeit. Ohne den Forschergeist der Kroaten hätten Sie zu Hause keine Kugelschreiber. Und keine Thermoskanne. Und keinen Torpedo. Doch nicht nur das schöne Land an der Adria ist Thema, schließlich wohnt Boris seit vielen Jahren in Deutschland. Wobei: Er lebt in der Pfalz. Das ist mindestens genau so exotisch wie seine osteuropäische Heimat. Und so bleibt am Ende nichts und niemand verschont: Ob Cevapcici, Saumagen oder Thermomix – wo andere Mauern bauen, erschafft Boris Stijelja mit Begeisterung bunte Brücken. Denken Sie daran: Viagra hält die Blumen frisch. Also wirklich. Probieren Sie es aus!
Zeit
20:00 - 22:00
Ort
Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten

Details
Boris Stijelja: „Viagra hält die Blumen frisch - Lebensweisheiten meiner kroatischen Familie“ Freitag, 17. November 2023, 20 Uhr Einlass: 19.00 Uhr VVK* 20,- € · AK 26,- € * zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr Nach seinen Erfolgsprogrammen
Details
Boris Stijelja: „Viagra hält die Blumen frisch – Lebensweisheiten meiner kroatischen Familie“
Freitag, 17. November 2023, 20 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
VVK* 20,- € · AK 26,- €
* zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr
Nach seinen Erfolgsprogrammen „Cevapcici to go“ und „Voll integriert – aber mein Schutzengel hat Burnout“ legt Deutschlands erfolgreichster kroatischer Comedian Boris Stijelja mit seinem dritten Progamm nach. Wussten Sie, wofür eine Rolle Toilettenpapier im Kühlschrank sinnvoll ist? In Boris´ Familie sind etwas spezielle Lebensweisheiten oder Eigenarten an der Tagesordnung. So hören wir vom kroatischen Großvater, der mit Schweinsblasen Fußball spielte, von der Großmutter, die im Keller die besten Gerichte kochte und seiner Mama, die versucht, Schluckauf mit schnellem Hecheln zu beenden.
Seine Landsmänner und -frauen wiederum gehören zu den größten Erfindern unserer Zeit. Ohne den Forschergeist der Kroaten hätten Sie zu Hause keine Kugelschreiber. Und keine Thermoskanne. Und keinen Torpedo. Doch nicht nur das schöne Land an der Adria ist Thema, schließlich wohnt Boris seit vielen Jahren in Deutschland. Wobei: Er lebt in der Pfalz. Das ist mindestens genau so exotisch wie seine osteuropäische Heimat. Und so bleibt am Ende nichts und niemand verschont: Ob Cevapcici, Saumagen oder Thermomix – wo andere Mauern bauen, erschafft Boris Stijelja mit Begeisterung bunte Brücken. Denken Sie daran: Viagra hält die Blumen frisch. Also wirklich. Probieren Sie es aus!
Zeit
20:00
Do 23Nov19:0020:30Mensch, stress mich nicht!19:00 - 20:30

Details
Vortrag Durch mentale Stärke zu mehr Gelassenheit. Dass Stress eine rein subjektive Wahrnehmung und für jeden ab einem anderen Punkt zur echten Belastung wird, ist mittlerweile schon Vielen bekannt. In einem
Details
Vortrag
Durch mentale Stärke zu mehr Gelassenheit. Dass Stress eine rein subjektive Wahrnehmung und für jeden ab einem anderen Punkt zur echten Belastung wird, ist mittlerweile schon Vielen bekannt. In einem Punkt sind sich Wissenschaftler_innen und Befragte allerdings einig: Einer der größten Stressfaktoren der heutigen Zeit ist der Mensch. Es geht an diesem Abend um eine besondere Flasche, die Sie kennen sollten, um etwas Psychologie und Neurowissenschaft, um die Betrachtung ungewollter Manipulation und um hilfreiche Tipps, damit Zwischenmenschliches für Sie in Zukunft entspannter laufen kann. Erfahren Sie an diesem Abend, was wirklich in Kopf und Körper passiert, wenn „alles zu viel wird“ und welche Strategien alltagstauglich und hilfreich sein können.
Kurs Nr.: 5110
Referentin: Regina Horn-Karla
Termin: Do., 23.11.
Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Gebühr: 10 €
Ort: VHS; Forum
Um Voranmeldung unter 023 62 66 4160 oder vhs-und-kultur@dorsten.de wird gebeten.
Zeit
19:00 - 20:30
Dezember 2023
Sa02Dez14:0016:00Flohmarkt im Gemeinschaftshaus Wulfen14:00 - 16:00 Gemeinschaftshaus Wulfen

Details
Flohmarkt im GHW Samstag, 30. September 2023, 14 Uhr Öffnungszeiten des Flohmarktes: 14.00 - 16.00 Uhr Einlass/Aufbau für Aussteller*innen: 12.00 - 14.00 Uhr Abbau für Aussteller*innen: 16.00 - 16.30 Uhr Jeder Verkäufer*in muss sich rechtzeitig
Details
Flohmarkt im GHW
Samstag, 30. September 2023, 14 Uhr
Öffnungszeiten des Flohmarktes: 14.00 – 16.00 Uhr
Einlass/Aufbau für Aussteller*innen: 12.00 – 14.00 Uhr
Abbau für Aussteller*innen: 16.00 – 16.30 Uhr
Jeder Verkäufer*in muss sich rechtzeitig vor dem Flohmarkt anmelden und erhält als Bestätigung für die Teilnahme eine Tischnummer. Anmeldungen werden persönlich und per Telefon entgegengenommen.
Die Gebühr in Höhe von 6,00 €/Tisch ist 14 Tage nach Buchung zu zahlen (Barzahlung/Überweisung).
Nähere Infos: https://www.gemeinschaftshaus-wulfen.de/und-sonst-1/flohmarkt/
Zeit
14:00 - 16:00
Ort
Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten
Mi06Dez14:0014:50Kindertheater: Ox und Esel14:00 - 14:50 Gemeinschaftshaus Wulfen

Details
Kom‘ma Theater Ox & Esel Mittwoch, 6. Dezember 2023, 14 Uhr Einlass: 13.45 Uhr VVK: 4,- € · TK: 5,- € Für Kinder ab 5 Jahren Als der Ochse nach getaner Schwerstarbeit zurück in seinen Stall
Details
Kom‘ma Theater
Ox & Esel
Mittwoch, 6. Dezember 2023, 14 Uhr
Einlass: 13.45 Uhr
VVK: 4,- € · TK: 5,- €
Für Kinder ab 5 Jahren
Als der Ochse nach getaner Schwerstarbeit zurück in seinen Stall kommt, findet er mitten auf seiner Mahlzeit – seinem frischen Heu – ein verpacktes schreiendes Bündel. Der hinzueilende Esel vermutet in dem Baby vielleicht sogar das Jesuskind. Beide entwickeln sich im Laufe der Geschichte durch die Bedrohungen von außen zu einem fürsorglichen Adoptivgespann.
Ein Stück voller unerwarteter Ereignisse und überraschender Beziehungen entfaltet sich vor den kleinen und großen Zuschauern. Zwei Spieler verwandeln den leeren Bühnenort in einen imaginären Stall, verschieben die Zeit um „mehr als 2000 Jahre“ und erklären sich wie selbstverständlich zu „Ox und Esel“.
Und damit beginnt sie: DIE ETWAS ANDERE WEIHNACHTSGESCHICHTE!
Temporeich, komisch und trotzdem mit gebührender Einfühlsamkeit. Ox und Esel erleben den Spagat zwischen Eigensinn und Verantwortung gegenüber „dem Kind“. Die meisterzählte Geschichte der Welt aus ihrer Perspektive.
Foto: www.kommatheater.de
Zeit
14:00 - 14:50
Ort
Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten

Details
ONKeL fISCH : „WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblicksshow“ Donnerstag, 7. Dezember 2023, 20 Uhr Einlass: 19.00 Uhr VVK* 23,- € · AK 29,- € * zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR2
Details
ONKeL fISCH : „WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblicksshow“
Donnerstag, 7. Dezember 2023, 20 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
VVK* 23,- € · AK 29,- €
* zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr
Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR2 und SWR3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für’s Radio geht’s am Ende des Jahres zum fünften Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik.
Dieser Jahresrückblick ist anders, denn die beiden Bewegungsfanatiker von ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 90 atemlosen Minuten: Hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Action-Kabarett direkt aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener „Meister der Kleinkunst“ (Main Echo).
Foto: onkelfisch.de
Zeit
20:00 - 22:00
Ort
Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5, 46286 Dorsten
Veranstaltungsberichte
Das Dorstener Herbst- und Heimatfest erleben Sie vom 29. September bis 01. Oktober 2023 in der Altstadt von Dorsten. Freuen…
Die Caritas Dorsten dankte allen Ehrenamtlichen Der Caritasverband Dorsten dankte am Dienstag, den 29.08.2023 seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für…
Mehr als 86 Tänzerinnen aus Wulfen, Dorsten, Schermbeck, Rhade, Warendorf, Münster, Bielefeld, Herne und Castrop-Rauxel, ließen sich nicht die Gelegenheit…
Beim Ferienspaß haben 50 Dorstener Kinder viel Freude. Neben einem bunten Programm im und rund um das soziokulturelle Zentrum „Das…
Dorsten kam zusammen- zum diesjährigen Altstadtfest am Wochenende, und es war ein gelungenes Fest. Bei strahlendem Sonnenschein war jeder Sitzplatz,…
Einen erlebnisreichen Vormittag bescherten die engagierten Freiwilligen der Rhader Feuerwehr, die den Kindern des Rhader Familienzentrum St. Urbanus allerhand über…
Wirtschaftsempfang in Dorsten mit dem Diskussions-Thema „Arbeitest Du noch oder lebst Du schon…? Generation Z - Herausforderungen für Arbeitgeber“ Nach…
Im Tisa-Archiv dreht sich bei der knapp zweistündigen Podiumsdiskussion alles um das Thema Respekt. Dabei geht es auch um den…
Du vermisst eine Veranstaltung oder möchtest Deine veröffentlichen?
Dann melde Dich bei uns und schick uns Deinen Veranstaltungshinweis.

Du eine vermisst eine Veranstaltung oder möchtest Deine veröffentlichen?
Dann melde Dich bei uns und schick uns Deinen Veranstaltungshinweis.
