Skip to content

Vorsorge für eine gute Fürsorge

Dorsten Artikel-Bild

Durch Unfall, Krankheit oder Alter können wir alle in die Situation kommen, nicht mehr selbständig handeln zu können. Wer darf dann meine rechtlichen Angelegenheiten regeln? Ehegatten, Eltern oder Kinder sind nicht automatisch rechtsverbindlich handlungsfähig – sie benötigen von uns eine Vollmacht. Die Rechtsprechung sieht verschiedene Vorsorge-Möglichkeiten vor.

Wer selbstbestimmt vorsorgen möchte oder sich als Bevollmächtigter hat einsetzen lassen, ist herzlich eingeladen zu kostenlosen Informationsveranstaltungen zum Thema Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung – Rechtliche Betreuung.

Der Caritasverband Dorsten informiert über Inhalte sowie alternative Möglichkeiten und lädt herzlich zu zwei kostenlosen Veranstaltungen ein. In der nächsten Woche besteht die Auswahl zwischen:

 – Präsenz-Veranstaltung „Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung – Rechtliche Betreuung“ am Dienstag, den 05.11.24 um 10.00 Uhr im Caritasverband, Westgraben 18, 46282 Dorsten

(Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten unter 02362-918700)

– Online-Veranstaltung „Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung – Rechtliche Betreuung“ am Mittwoch, den 06.11.24 um 18.00 Uhr

(Anmeldungen bitte per Mail unter info@caritas-dorsten.de oder b.hellerberg@caritas-dorsten.de. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zur Teilnahme).

Das Team des Betreuungsvereins bietet, auch unabhängig von den Veranstaltungen, Beratungen an. Es können persönliche Termine vereinbart werden, telefonisch oder per E-Mail. Sämtliche Beratungen sind kostenlos.

An den Anfang scrollen
X
X