Mit dem Sommerleseclub können Freunde spannender Geschichten in den Sommerferien die Stadtbibliothek erkunden und an vielen Veranstaltungen teilnehmen.
Die Sommerferien rücken näher – höchste Zeit also, sich für den Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Dorsten anzumelden. Das Team hat dafür ein buntes und kreatives Programm mit vielen Veranstaltungen organisiert. Anmeldungen sind ab dem 8. Juli 2025 möglich. Und ab diesem Tag können alle Mitglieder des Sommerleseclubs auch sofort alleine oder als Team auf „Stempeljagd“ gehen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und eine Mitgliedschaft in der Bibliothek nicht erforderlich.
Bei der Anmeldung in der Stadtbibliothek erhalten die Mitglieder einen Sommerleseclubausweis und ein Logbuch. In diesem Logbuch werden Stempel für gelesene Bücher, Hörbücher und Veranstaltungen gesammelt. Zusätzlich wird bei der Anmeldung ein Code für ein optionales Online-Logbuch vergeben. Dort können Bücher und Hörbücher bewertet oder Geschichten mit Freunden geschrieben werden. Ebenso können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreative Teamnamen ausdenken und coole Hashtags für die SLC-Hashtagwall sammeln.
Auf die Mitglieder warten außerdem abwechslungsreiche Veranstaltungen wie Geocaching, einen Film drehen, Gaming für die ganze Familie und Vorlesestunden für die Kleinsten. Der Veranstaltungsflyer wird bei der Anmeldung in der Stadtbibliothek ausgehändigt. Garantiert wird ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersstufen.
Bei der Logbuchabgabe am Ende der Sommerferien kann der Clubausweis bis 20 Uhr in der Bibliothek gegen ein leckeres Eis eingetauscht werden. Dazu wird die exklusive Eintrittskarte für die große Oskarverleihung ausgehändigt. Dort werden alle Teilnehmer_innen mit einer Urkunde geehrt, die erfolgreich mitgemacht haben. Darüber hinaus gibt es in verschiedenen Kategorien Lese-Oskars und tolle Preise zu gewinnen.
Alle Termine und weitere Infos zum Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Dorsten gibt es auf der Seite https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/dorsten
Weitere Fragen beantworten in der Stadtbibliothek Janine Tollkötter oder Sam Rudolf unter der Rufnummer 02362 664103 oder per E-Mail an j.tollkoetter@dorsten.de oder s.rudolf@dorsten.de.