Neue Schule Dorsten läuft für den Frieden
Spendenlauf, Sport und Gemeinschaft für eine bessere Welt
Solidarität und Menschlichkeit bestimmten das Bild einer schulweiten Aktion im Mai. Die Jahrgänge 7 und 8 nahmen mit großem Einsatz am diesjährigen Friedenslauf teil, um Spenden für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zu sammeln.
Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler Patinnen und Paten organisiert, die für jede gelaufene Runde einen Betrag spendeten. Mit sportlichem Ehrgeiz und viel Herz liefen die Jugendlichen unermüdlich, Runde für Runde – jeder Schritt ein kleiner Beitrag für mehr Menschlichkeit in einer oft krisengeschüttelten Welt.
Der Lauf war eingebettet in ein Tagesprogramm, das Bewegung und Wertevermittlung miteinander verband. Während die Siebtklässler sich bei einem Völkerballturnier sportlich maßen, traten die Achtklässler im Basketball gegeneinander an Im Mittelpunkt standen Fairness, Teamgeist und ein respektvoller Umgang – Werte, die im Schulalltag gelebt und gefördert werden.
In einer Zeit, in der Nachrichten von Krieg und Gewalt allgegenwärtig sind, hat sich die Schulgemeinschaft bewusst dafür entschieden, ein Zeichen zu setzen: für Frieden, für gemeinsames Handeln und für die Überzeugung, dass auch junge Menschen Verantwortung übernehmen können.
Am Ende des Tages standen nicht nur beeindruckende sportliche Leistungen und ein erfreuliches Spendenergebnis – sondern vor allem das Gefühl, gemeinsam etwas Sinnvolles bewegt zu haben. Die Schulgemeinschaft hat gezeigt: Engagement beginnt vor Ort – und jeder Beitrag zählt.