Neues Bahnhofsumfeld
Arbeiten auf der Großbaustelle machen erkennbare Fortschritte. Für den Bau der barrierefreien Rampen müssen die Wegeführungen geändert werden. Die Arbeiten am Bahnhofsumfeld machen täglich erkennbar große Fortschritte. Bahnkunden und Bürger müssen sich dadurch aber immer wieder neu auf der Baustelle…
Bürgermeister vor Ort
Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche in der Altstadt eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin an. In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen…
Zehn Jahre Römer-Lippe-Route
Zehn Jahre Römer-Lippe-Route: Eine touristische Erfolgsgeschichte auch für Dorsten. Denn Dorsten erstaunt viele Radfahrerinnen und Radfahrer auf der Route mit seinen vielen Gesichtern. Symbolträchtig wird das Rad mit den Wappen der Anrainerkommunen in diesen Wochen durch die Strecke „getragen“. Am…
Stadtgeschichte: Zeitgeschichtliches Dokument vom Dorstener Menschenfresser-Urteil wurde restauriert
Das Urteil gegen Menschenfresser Franz Wahmann gehört zu den gruseligen Kapiteln der Dorstener Geschichte. Nun wurde das Dokument im LWL-Archivamt für Westfalen restauriert. Das Jahr 1699 hat in der Geschichte der Stadt Dorsten einen bis heute bekannten Kriminalfall hinterlassen: Der…
Instandgesetzte Info-Tafel zu vorgeschichtlichem Gräberfeld Sölten wieder an Ort und Stelle
Deuten-Sölten ist in archäologisch-wissenschaftlichen Kreisen durch wertvolle Bodenfunde aus der Vor- und Frühgeschichte bekannt. Bereits im Jahre 1888 wurde ein Gräberfeld aus der Jungsteinzeit (ca. 3000 bis 1800 v. Chr.) entdeckt. 45 Jahre später, im Jahr 1933 führte die Abholzung…
Auftakt der Hansetage im Stadthaus
Endlich wieder eine Postfiliale in der Altstadt
In den MERCADEN® Dorsten geht ab dem 24.05.2023 erneut die Post ab Nach dem Auszug der Postfiliale aus den MERCADEN® Ende des vergangenen Jahres herrschte in Dorsten eine regelrechte „Post-Wüste“. Kurzfristig und mit großem Nachdruck hat sich die Verwaltung der…
Grünannahme Lembeck und Rhade
Entsorgungsbetrieb richtet übergangsweise Annahmestellen für Grünabfälle in Lembeck und Rhade an den Sportplätzen ein. Annahme dort immer samstags von 8 bis 13 Uhr. Die Suche nach einem geeigneten neuen Standort für die Annahme von Grünabfällen in Lembeck und Rhade wird…