Die Stadt Dorsten und der Verein Bürgerpark Maria Lindenhof e. V. laden ein zur 4. Umwelt- und Mobilitätsmesse Dorsten
Im Rahmen der Sommerfestivitäten und Märkte in Dorsten laden der Bürgerparkverein Maria Lindenhof e. V. und die Stadt Dorsten herzlich zur 4. Umwelt- und Mobilitätsmesse Dorsten ein, die am 31. August 2025 (Sonntag) zwischen 11:00 und 17:00 Uhr im Bürgerpark stattfinden wird.
Dank glücklichen Witterungsbedingungen an den Veranstaltungswochenenden der letzten Jahre, wurden seit 2022 bereits tausende Besucher in den Bürgerpark gelockt. Die Veranstalter gehen nach aktuellem Anmeldestand davon aus, dass auch dieses Jahr wieder mehr als 30 Stände zu unterschiedlichsten Themen angeboten werden können. Weitere interessierte Aussteller sind herzlich willkommen!
Das übergeordnete Thema der diesjährigen Messe lautet „Prävention“. Dazu werden z.B. für den Themenbereich Verkehr, gleich mehrere Verkehrssicherheitssimulatoren auf die Besucher warten, an denen man am eigenen Körper Extremsituationen erproben kann, die sich im Auto- und Radverkehr ergeben können.
Im Bereich Umwelt- und Klimaschutzes zeigen die Aussteller auf, wie wichtig es ist, frühzeitig Maßnahmen anzugehen und umzusetzen, um so langfristige Schäden und Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden. Natürlich wird auch wieder das alljährliche STADTRADELN (7. bis 27. September 2025) beworben und die Teilnehmer des Vorjahres prämiert.
Hans Kratz, Parkbürgermeister und Triebfeder des Bürgerparkverein Maria-Lindenhof, betont, wie sehr er sich freue, auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Stadt Dorsten ein so gut angenommenes Format vor Ort mit ausrichten zu können. „Die Resonanz der Bürgerschaft ist hervorragend und zeigt uns, dass der Bedarf an Formaten wie diesen ungemein wichtig ist. Denn nur der gemeinsame Austausch führt langfristig zu einem Mehrwert und zu einer nachhaltigen Entwicklung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes“.
Interessierte Unternehmen und Institutionen können sich gerne noch kurzfristig bei den Veranstaltern melden. Zur Anmeldung genügt es, eine E-Mail an umweltmesse@dorsten.de zu senden, beinhaltend eine vollständige Kontaktadresse, die zu präsentierenden Themen und/oder Produkte, sowie mögliche Bedarfe (Strom/Wasser) vor Ort.