Skip to content

Schulabschluss 2025 – Zweite Chance erfolgreich genutzt: 16 erfolgreiche Absolventen

Dorsten Artikel-Bild

Für 16 engagierte Teilnehmer der Volkshochschule Dorsten hat sich der Einsatz gelohnt: Sie erhielten am 26. Juni im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihre staatlich anerkannten Abschlusszeugnisse – entweder den Ersten Schulabschluss oder den Mittleren Schulabschluss (die Mittlere Fachoberschulreife).

Der Fachbereichsleiter, Dr. Ruzhdi Kicmari, der derzeit Frau Trachternach vertritt, würdigte in seiner Ansprache die große Ausdauer und das starke Engagement der Absolventinnen und Absolventen.

Sie sind nun Teil der über 700 Absolventinnen und Absolventen, die in den vergangenen Jahren an der VHS Dorsten erfolgreich ihren Schulabschluss nachgeholt haben – und damit ihre Chancen auf Weiterbildung oder den Einstieg ins Berufsleben entscheidend verbessert haben. Viele von ihnen haben bereits konkrete Pläne: Noch in diesem Jahr beginnen sie eine Ausbildung, starten ins Berufsleben oder bereiten sich auf das Abitur vor.

In den Abendlehrgängen der Volkshochschule eigneten sich die Teilnehmer neben Beruf und Familie das notwendige Wissen an und meisterten alle Prüfungen mit Bravour. Auch in diesem Jahr beeindruckten die Absolventinnen und Absolventen mit hervorragenden Leistungen: Vier von ihnen konnten ihre Zeugnisse mit einem Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,8 entgegennehmen.

Auch Frau Gendorf von der Stadt Recklinghausen war vor Ort und bot im Rahmen der Initiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ Beratungsgespräche an, das von vielen Teilnehmern angenommen wurde.

Die neuen Schulabschlusslehrgänge der VHS starten direkt nach den Sommerferien am 1. September. Noch sind Plätze frei – eine Anmeldung ist weiterhin möglich. Interessierte sollten sich zeitnah an die Volkshochschule wenden. Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 02362/66-4162.

Neueste Beiträge
An den Anfang scrollen
X
X