Jährlich am 5. Dezember findet der internationale Aktionstag zur Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements statt.
Tag für Tag engagieren sich in Deutschland ca. 29 Millionen Menschen für das Gemeinwohl in ihrer Region. Der Staat allein könnte diese wichtige Aufgabe gar nicht leisten. Ehrenamtliches oder freiwilliges Engagement stärkt den Zusammenhalt vor Ort und auch unsere Demokratie.
Ob in den Sozialverbänden, der Kirche, der freiwilligen Feuerwehr, im Sportverein oder bei den Tafeln oder, oder, oder … In all den zahlreichen Diensten werden die Menschen in unserer Stadt durch die Ehrenamtlichen unterstützt und dies ist ein unverzichtbarer sowie unschätzbarer Wert für alle. Für das Miteinander in der Gesellschaft kommt dem Ehrenamt daher eine besondere Bedeutung zu:
Ein Ehrenamt verdient großen Respekt.
Wie es der Name schon sagt, es ist ein freiwilliges Engagement, das neben der Arbeit – ohne Bezahlung, und in der Freizeit – neben der eigenen Familie, organisiert wird.
Daher möchte Sabine Cremer vom Caritasverband Dorsten diesen Tag nutzen, um allen Ehrenamtlichen Danke zu sagen: „Ein riesengroßes Dankeschön, dass Ihr eure freie Zeit für andere hergebt, dass Ihr anderen helft und dass Ihr euch für eure Mitmenschen engagiert. Dadurch profitieren die Menschen aus unseren Diensten und Einrichtungen enorm. Danke!“
Ein Ehrenamt kann vielfältig sein.
Ein passendes Ehrenamt zu finden ist ganz einfach: Freiwillige entscheiden selbst, wo, wie und in welchem zeitlichen Rahmen sie ihr Engagement umsetzen möchten.
„Alle, die Freude am Umgang mit Menschen haben, zuverlässig sowie offen sind für neue Erfahrungen, sind bei der Caritas Dorsten herzlich willkommen. Gemeinsam findet sich eine entsprechende Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten und Stärken in ein Ehrenamt einzubringen“. so Frau Cremer.
Ihr freier Platz im Ehrenamt:
Bei der Caritas Dorsten können sich Ehrenamtliche in allen Bereichen engagieren: von Kindern bis Senioren, von Vorlesestunden über eigene Ideen bis zu rechtlicher Betreuung.
Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement erhalten alle Interessenten bei:
Sabine Cremer, am Westgraben 18 oder telefonisch unter: 02362/918713 oder per Mail: s.cremer@caritas-dorsten.de