Starkoch Paul Bednarczyk unterstützt Projekt der Stiftung KinderHerz
Ein bedeutender Schritt für mehr Sicherheit an der Gesamtschule Wulfen: Dank der großzügigen Unterstützung des renommierten Kochs Paul Bednarczyk wurde ein automatisierter Defibrillator am Schulstandort Wulfener Markt 2 installiert. Möglich wurde dies im Rahmen der bundesweiten Initiative der Stiftung KinderHerz, die sich für die flächendeckende Ausstattung von Schulen und Kindergärten mit lebensrettender Notfalltechnik einsetzt.
Der Defibrillator wird für eine Grundmietzeit von 60 Monaten finanziert und steht ab sofort im Sekretariat des Schulgebäudes zur Verfügung: bereit für den Ernstfall. Ein solches Gerät kann im Notfall Leben retten, insbesondere bei plötzlichem Herzstillstand. In Deutschland müssen jährlich mehr als 4000 Kinder reanimiert werden, viele davon außerhalb eines Krankenhauses.
Paul Bednarczyk, bekannt für seine kulinarische Kreativität und sein soziales Engagement, übernahm die Finanzierung des Geräts: „Mit Leidenschaft und Hingabe, professioneller Erfahrung und Esprit schaffe ich nicht nur kulinarische Momente, sondern möchte auch gesellschaftlich etwas bewegen. Wenn ich durch mein Engagement dabei helfen kann, ein Leben zu retten, ist das der schönste Erfolg meiner Arbeit.“
Markus Jakschik, stellvertretender Schulleiter der Gesamtschule Wulfen, zeigte sich bei der feierlichen Übergabe dankbar: „Wir sind sehr stolz, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Der neue Defibrillator gibt unserer Schulgemeinschaft ein zusätzliches Stück Sicherheit. Unser Dank gilt Paul Bednarczyk für seine großzügige Unterstützung sowie der Stiftung KinderHerz für diese bedeutungsvolle Initiative.“
Die Stiftung KinderHerz setzt sich mit dem Projekt „Defibrillatoren an deutschen Schulen und Kindergärten“ für eine flächendeckende Notfallvorsorge in Bildungseinrichtungen ein. Mit der Bereitstellung automatisierter Defibrillatoren inklusive effizienter Einweisung und zuverlässigem Service will die Stiftung eine schnelle, effektive Hilfe im Notfall ermöglichen. Dort, wo Kinder lernen und spielen. „Wir engagieren uns leidenschaftlich für die Sicherheit der Kinder“, erklärt Stine Grund von der Stiftung KinderHerz. „Mit jedem Defibrillator, den wir bereitstellen, schaffen wir ein sicheres Umfeld für unsere Kleinsten und können im Ernstfall Leben retten.“
Die Stiftung KinderHerz fördert derzeit über 30 medizinische Forschungsprojekte mit besonderem Fokus auf Notfallmedizin. Sie vernetzt seit nahezu 20 Jahren Wissenschaft, Kinderkliniken und Gesundheitsprojekte in Deutschland und setzt sich unermüdlich für die Gesundheit und Sicherheit von Kindern ein.