Die 9. Dorstener Seniorenmesse findet statt am Samstag, 18. Oktober 2025, im Treffpunkt Altstadt. Unter anderem gibt es einen Vortrag über Schwerhörigkeit und Demenz
Die 9. Dorstener Seniorenmesse bietet auch in diesem Jahr wieder viele Informationen, Impulse und Begegnungen rund ums Älterwerden. Am Samstag, 18. Oktober 2025, verwandelt sich der Treffpunkt Altstadt (Geschwister-Scholl-Platz 1) von 10 bis 15 Uhr in ein Forum für Themen, die ältere Menschen bewegen – von Gesundheit über Freizeit bis hin zu Sicherheit und Pflege.
Ein Programmpunkt, der besondere Aufmerksamkeit verdient, ist der Vortrag von Hörakustikmeister Jürgen Rüttenscheid, der um 11 Uhr und 13 Uhr zum Thema „Schwerhörigkeit und Demenz – wie beides zusammenhängt“ spricht. Der Fachmann erläutert, wie eine unbehandelte Hörminderung soziale Teilhabe und geistige Fitness beeinflussen kann – und warum es so wichtig ist, Hörgeräte nicht ungenutzt in der Schublade liegen zu lassen. Sein Ziel ist es, Verständnis zu schaffen und Hemmschwellen abzubauen. Der Vortrag wird in Kooperation mit der Firma Ohrwerk Hörakustik ermöglicht.
Die Seniorenmesse wird vom Seniorenbeirat der Stadt Dorsten organisiert. Neben dem Fachvortrag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot an Informationsständen, persönlichen Gesprächen und Mitmachaktionen. Der Eintritt ist frei, Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.
Der Treffpunkt Altstadt ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto, dem Fahrrad und zu Fuß gut erreichbar.
Weitere Informationen und der Anmeldebogen für Aussteller sind auf der Internetseite des Seniorenbeirats zu finden: www.seniorenbeirat-dorsten.de