Skip to content

Interkulturelle Informationstage

Dorsten Artikel-Bild
„Verschiedene Wurzeln, ein Zuhause“ – Interkulturelle Informationstage für ein gutes Älterwerden in Dorsten vom 12. November bis 6. Dezember 2025

Dorsten ist eine Stadt der Vielfalt – Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen leben hier seit vielen Jahren gemeinsam. Doch mit zunehmendem Alter stehen viele von uns vor ähnlichen Fragen: Wie kann ich gut älter werden? Welche Unterstützung gibt es? Und wie gelingt es, kulturelle Identität zu bewahren und zugleich neue Wege des Zusammenlebens zu gestalten?

Unter dem Motto „Verschiedene Wurzeln, ein Zuhause – für ein gutes Älterwerden in Dorsten“ laden die Demografiebeauftragte Ulrike Fenske und die Integrationsbeauftragte Hildegard Hemmers in Kooperation mit zahlreichen Kooperationspartnern herzlich zu den interkulturellen Informationstagen ein. Vom 12. November bis zum 6. Dezember 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges, kostenfreies Programm mit Vorträgen, Kabarett, Informationsveranstaltungen und Raum für Begegnung und Austausch.

„Wir möchten Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte ansprechen, voneinander lernen und miteinander ins Gespräch kommen“, sagt Hildegard Hemmers. Ulrike Fenske ergänzt: „Ziel ist es, Verständnis und Offenheit für ein würdevolles und aktives Altern in unserer Stadt zu fördern.“

Das Programm im Überblick

Mittwoch, 12. November 2025, 18 Uhr
Pflege- & Wohnberatung – selbstbestimmt leben im Alter
Experten des Beratungs- und Infocenters Pflege (BIP) der Stadt Dorsten und der Wohnberatung des Caritasverbands Dorsten informieren über Wohnformen, Pflegeangebote und Unterstützungsleistungen.
Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz, Burgsdorffstraße 76, 46284 Dorsten
Eintritt frei

Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr
„Tags Deutscher – nachts Türke“ – Cartoon-Kabarett mit Muhsin Omurca
Ein Abend voller Humor, Scharfsinn und kulturellem Perspektivwechsel mit dem mehrfach ausgezeichneten Kabarettisten und Erfinder des Begriffs „Biodeutsch“.
DAS LEO, Fürst-Leopold-Allee 70, 46284 Dorsten
Eintritt frei

Montag, 24. November 2025, 18 Uhr
„Fit und gesund über 60 – aktiv, vital und selbstbestimmt im Alter“
Dr. Thorsten Reiprich, Leitender Arzt am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, zeigt Wege zu mehr Vitalität, Bewegung und Lebensfreude im Alter.
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, Konferenzraum Café bELLIssimo, Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Str. 1, 46282 Dorsten
Eintritt frei

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 19 Uhr
„Finanzen 60 Plus“ – Vortrag der Verbraucherzentrale NRW
Thomas Henschel informiert über finanzielle Strategien im Ruhestand, Altersvorsorge und den sicheren Umgang mit Geldanlagen.
Kooperationsveranstaltung mit der FBS Dorsten-Marl
FBS Dorsten-Marl, Beethovenstraße 1, 46282 Dorsten
Eintritt frei – Anmeldung erbeten

Samstag, 6. Dezember 2025, 10 Uhr
Interkultureller Brunch
Zum Abschluss laden wir zu einem bunten Vormittag ein, an dem Vielfalt, Begegnung und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Bei Kaffee und internationalen Köstlichkeiten können Geschichten, Erinnerungen und neue Freundschaften geteilt werden.
Kooperationsveranstaltung mit der Familienbildungsstätte Dorsten-Marl
FBS Dorsten-Marl, Beethovenstraße 1, 46282 Dorsten
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich

>> Flyer mit weiteren Informationen

Neueste Beiträge
An den Anfang scrollen
X
X