Am 3. November ist es wieder soweit: Der Verein Sag JA zu Dorsten“, der es sich zum Ziel gemacht hat, wirtschaftliche Erfolge der Unternehmer zu sichern, Netzwerke zu schaffen und sich für das Wohl anderer einzusetzen, ist nicht nur selbst dabei, sondern auch Veranstalter.
Die Botschaft des Vorstands: Wir wollen sicherstellen, dass heute und auch zukünftig die wunderschöne Stadt Dorsten lebens- und liebenswert bleibt. So trafen sich Mitglieder und ein Teil des Vereinsvorstandes am Samstag, den 19. Oktober den ganzen Vormittag in der Schreinerei Holthaus an der Molkerei, die so freundlich war, ihre Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, um eigenhändig Bretter für die benötigten Marktstände zuzuschneiden.
Um die 100 Marktstände werden anlässlich des Lichterfests in der Innenstadt aufgebaut. Schon jetzt sind es über 70 Vereine, die sich mit ihrem Ehrenamt im Lichterglanz am 3. November in der Dorstener Fußgängerzone präsentieren.
Genießen Sie dieses Event, bestaunen Sie die bunten Lichter. Es wird ein Tag der Freude werden, bringen auch Sie sich ein, so dass Menschen näher zusammen rutschen. Dabei entwickeln sich Ideen und neue Kooperation.
Alfred Sartory
meinDorsten.de
Bild: Vorne im Bild Raimund Enning, Vorstand und Gründungsmitglied und Beisitzer Horst Gudella