Skip to content

Kostenfreies Webinar Entwaldungsfreie Lieferkette

Dorsten Artikel-Bild

IHK bietet kostenfreies Webinar am 13. Februar

Der ursprünglich für Ende Dezember 2024 vorgesehene Anwendungsbeginn der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) ist nach dem heutigen (17. Dezember) Beschluss des EU-Parlaments endgültig um ein Jahr verschoben. Lediglich die formale Zustimmung des Rates sowie die Veröffentlichung im Amtsblatt stehen als reine Formsachen noch aus. Unternehmen haben nun bis Ende Dezember 2025 Zeit, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten, kleine Unternehmen sogar noch ein halbes Jahr länger. Die IHK Nord Westfalen, die sich für diese Verschiebung eingesetzt hatte, rät den Unternehmen dennoch, das Thema nicht aus den Augen zu verlieren. Sie bietet deshalb am 13. Februar ein kostenfreies Webinar zur Umsetzung der Verordnung über entwaldungsfreie Produkte an.

„Die notwendigen Informationen einzuholen und entsprechende Nachweise zu erhalten ist aufwändig“, betont IHK-Außenwirtschaftsexpertin Madleen Leufker. „Die Sorgfaltspflichten, die aus dieser EU-Verordnung resultieren, nicht zu erfüllen, führt schlichtweg zu einem Verkehrsverbot der entsprechenden Waren”, warnt Leufker und rät den Unternehmen dringend, sich im kommenden Jahr frühzeitig auf die notwendigen Sorgfaltsanforderungen vorzubereiten. „Sie sollten klären, wie sie bei den Lieferanten an die erforderlichen Informationen oder an die Geodaten kommen, wie sie diese digital übermitteln und interne Zuständigkeiten klären”, nennt Leufker zentrale Fragen.

Durch die EUDR soll erreicht werden, die Entwaldung und Waldschädigung weltweit zu reduzieren. Die Verordnung betrifft insbesondere Unternehmen, die mit Rohstoffen und Produkten wie Soja, Palmöl, Rindfleisch, Kaffee, Kakao, Kautschuk und Holz sowie Erzeugnissen daraus handeln, diese importieren oder auch exportieren. Sie müssen zukünftig nachweisen, dass diese Waren „entwaldungsfrei“ sind und gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften des Herkunftslandes erzeugt wurden.

Die Anmeldung für das Webinar ist bereits jetzt unter www.ihk.de/nw/events möglich. Im Laufe des Jahres 2025 wird es weitere Unterstützungsangebote der IHK Nord Westfalen geben.

Informationen und Aktuelles zur EUDR gibt es auch auf der IHK-Themenseite unter www.ihk.de/nw, Nr. 5972186.

 

Bild: Madleen Leufker berät Unternehmen zur EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte. Foto: IHK Nord Westfalen

An den Anfang scrollen
X
X