Beim Herbstfest am 4. Oktober 2025 kommen bei der Fundsachenversteigerung viele Schätze unter den Hammer – das größte Stück wird zu einem späteren Zeitpunkt versteigert
Die traditionelle Fundsachenversteigerung findet wie angekündigt am Samstag, 4. Oktober 2025, um 14 Uhr auf dem Dorstener Marktplatz statt – mit vielen interessanten Fundstücken wie Fahrrädern, Taschen und einer hochwertigen Jacke.
Das ursprünglich angekündigte Highlight, die Versteigerung eines Dodge Challenger, kann im Rahmen des Herbstfests jedoch nicht stattfinden. Die öffentliche Bekanntmachung hat neue Erkenntnisse ergeben, die in den nächsten Wochen noch geprüft werden müssen.
„Natürlich bedauern wir, dass wir den Dodge Challenger nicht wie geplant beim Herbstfest versteigern können. Wir wissen, dass viele sich darauf gefreut haben. Die Rechtssicherheit muss aber Vorfahrt haben. Deshalb haben wir entschieden, die Versteigerung des Autos zu verschieben, bis alle offenen Fragen geklärt sind“, erklärt Christoph Fortmann, Leiter des Ordnungs- und Rechtsamts.
Das Herbstfest und die Fundsachenversteigerung bleiben davon unberührt – die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine spannende Auktion mit vielen Fundstücken freuen – darunter rund 20 Fahrräder, auch Fahrräder für Kinder kommen unter den Hammer. Der Dodge Challenger soll zu einem späteren Zeitpunkt separat versteigert werden.
Der Erlös aller Auktionen kommt – wie angekündigt – drei gemeinnützigen Organisationen in Dorsten zugute. Weitere Informationen zur Fundsachenversteigerung: www.dorsten.de/auktion
Auf dem Foto: Am 4. Oktober 2025 findet im Rahmen des Herbstfestes in der Innenstadt auch wieder die traditionelle Fundsachenversteigerung statt. Quelle: Stadt Dorsten