Christina Honsel hat bei den Olympischen Spielen Rang sechs im Hochsprung belegt. Für die herausragende Leistung ist die Dorstenerin am Mittwoch im Rathaus geehrt worden.
Die Dorstener Leichtathletin Christina Honsel ist am Mittwoch in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) der Stadt Dorsten für ihre herausragende Leistung bei den Olympischen Spielen im Sommer in Paris geehrt worden. Im Hochsprung erreichte die 27-Jährige das Finale und belegte mit einer sensationellen Höhe von 1,95 Meter Rang sechs.
Bürgermeister Tobias Stockhoff sagte: „76.000 Dorstenerinnen und Dorstener haben mit Dir in Paris mitgefiebert. Auch im Namen von Bürgerschaft und Verwaltung gratuliere ich Dir herzlich zu einem grandiosen sechsten Platz, hinter dem unglaublicher Fleiß, extremer Wille und natürlich auch riesengroße Qualität steckt.“ Die Gratulation sprach der Bürgermeister auch stellvertretend für den Stadtsportverband aus, der Christina Honsel im Rahmen der „Dorstener Gala des Sports“ im Februar 2025 erneut ehren wird.
Tobias Stockhoff sagte außerdem: „Liebe Christina, wir sind sehr stolz auf Dich, denn Du hast Deine Heimatstadt Dorsten in Paris nicht nur äußert erfolgreich, sondern auch sehr sympathisch vertreten. Damit warst und bist Du eine tolle Botschafterin unserer Stadt. Wir drücken Dir weiterhin ganz fest die Daumen – für Deine sportlichen und auch für alle persönlichen Ziele und würden uns sehr freuen, Dich ein weiteres Mal in unserer Stadt ehren zu dürfen.“
Christina Honsel bedankte sich nicht nur für die herzlichen Worte, sondern auch für einen Blumenstrauß und wies auf die Anfänge ihrer sportlichen Laufbahn hin – bei der LG Dorsten, bei der sie den „Spaß am Sport“ gefunden hat. „In kleineren Vereinen wie bei der LG Dorsten wird die Basis gelegt, damit es Athletinnen und Athleten später in den Spitzensport schaffen. Für das Engagement meiner Trainerinnen und Trainer, vor allem Leo Monz-Dietz und Ulrike Krüger, bin ich unendlich dankbar“, sagte die Spitzenathletin, die für den TV Wattenscheid 01 startet.
Bevor sie die Sitzung des HFA verließ, den Tobias Stockhoff für den Moment der Ehrung zur Sitzung einer Hochsprung-Famosen-Athletin umbenannte, stellte sich Christina Honsel mit Vertreterinnen und Vertretern der im Ausschuss vertreten Fraktionen zu einem Foto auf.
Auf dem Foto (v.l.n.r): Christina Roemer (Bündnis 90/Die Grünen), Lutz Ludwig (FDP), Holger Krajewski (CDU), Christina Honsel, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Manuel Seth (Die Fraktion/feat. Die Linke), Dirk Groß (SPD), Heribert Leineweber (AfD). Quelle: Stadt Dorsten