Bereits zum zweiten Mal fand an der Gesamtschule Wulfen der schulinterne Kopfrechenwettbewerb statt. Mit großem Engagement organisierten die Schülerinnen Dana Komorowski und Isha Falak Sahi gemeinsam mit den Lehrern Martin Bodden und Dr. Katlen Schwane den spannenden Wettkampf, der zahlreiche mathematikbegeisterte Schüler anzog.
Ziel des Wettbewerbs war es nicht nur, die besten Kopfrechner der Schule zu ermitteln, sondern auch zu zeigen, dass Mathematik Spaß machen und spielerisch erlebt werden kann. Zudem sollte die Veranstaltung das Interesse an der Kopfrechen-AG stärken und die Schüler ermutigen, ihre mathematischen Fähigkeiten auch außerhalb des Unterrichts einzusetzen.
In zwei Altersgruppen – Klasse 5/6 sowie Klasse 7/8/9 – traten die Teilnehmenden in mehreren spannenden Runden gegeneinander an. Nach intensiver Konzentration und viel Applaus standen die Sieger fest:
Ergebnisse:
- Platz: Haylee Wilmering (Kl. 7–9) und Hendrik Sondermann (Kl. 5/6)
- Platz: Teo Heydebreck (Kl. 7–9) und Karl Kurz (Kl. 5/6)
- Platz: Leni Komorowski (Kl. 7–9) und Ibrahim Ibrahim (Kl. 5/6)
„Man konnte die Begeisterung der Kinder direkt spüren. Kopfrechnen kann eben auch richtig Spaß machen“, betonte Schulleiter Hermann Twittenhoff nach der Siegerehrung.
Die Schulgemeinschaft zeigte sich stolz auf die hervorragenden Leistungen aller Teilnehmenden. Nach dem großen Erfolg steht bereits fest: Auch im kommenden Jahr wird der Kopfrechenwettbewerb fortgeführt und erneut für spannende Rechen-Duelle an der Gesamtschule Wulfen sorgen.





