Skip to content

Landrat in der Stichwahl

Dorsten Artikel-Bild
Bodo Klimpel bleibt fünf weitere Jahre Landrat im Kreis Recklinghausen. Bürgermeister Tobias Stockhoff gratuliert und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit

In der Stichwahl ist am gestrigen Sonntag, 28. September, die Entscheidung gefallen, dass Bodo Klimpel (CDU) für die nächsten fünf Jahre Landrat des Kreises Recklinghausen und damit Chef der Kreisverwaltung bleibt. Kreisweit kam Klimpel auf 51,87 Prozent der Stimmen. Dr. Karsten Schneider (SPD) erhielt 48,13 Prozent der Stimmen.

In Dorsten war das Ergebnis der Landratsstichwahl eindeutig: Bodo Klimpel kam auf 67,38 Prozent, Dr. Karsten Schneider auf 32,62 Prozent. 18.085 Wählerinnen und Wähler haben in Dorsten eine gültige Stimme abgegeben – die Wahlbeteiligung lag am Sonntag somit bei 30,09 Prozent.

Bürgermeister Tobias Stockhoff sagte: „Ich gratuliere Bodo Klimpel herzlich zur Wiederwahl und freue mich auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem ‚Kreisbürgermeister‘. Das hervorragende Wahlergebnis ist sicher auch seiner starken Präsenz in Dorsten zu verdanken. Der Landrat ist in all unseren elf Stadtteilen sichtbar und bringt sich bei vielen Themen maßgeblich ein, so auch bei der Dorfentwicklung in Lembeck und Rhade.“

Ein besonderer Dank des Bürgermeisters gilt zudem den rund 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die auch am Sonntag wieder in Dorsten im Einsatz waren und für einen reibungslosen Ablauf der Stichwahl gesorgt haben. „Ohne ihr Engagement wäre eine solche Wahl nicht möglich“, sagt Tobias Stockhoff. Ebenso hob er die Arbeit von Marco Wallisch und seinem Team hervor, die die organisatorische Umsetzung der Kommunalwahl in Dorsten maßgeblich verantwortet haben.

Hier geht’s zum Ergebnis für Dorsten: https://wahlen.gkd-re.net/20250914/05562012/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=487&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_5

Hier geht’s zum kreisweiten Ergebnis: https://wahlen.gkd-re.net/20250914/05562000/praesentation/index.html

Neueste Beiträge
An den Anfang scrollen
X
X