Skip to content

LeseHerbst 2025 in der Stadtbibliothek

Dorsten Artikel-Bild
LeseHerbst 2025 in Dorsten: Drei Abende voller Geschichten, Gefühle und besonderer Momente. Tickets gibt’s in der Stadtbibliothek und in der Stadtagentur

Literaturfreunde dürfen sich auch in diesem Jahr auf eine abwechslungsreiche LeseHerbst-Woche freuen: Drei Veranstaltungen, drei ganz unterschiedliche Zugänge zum Lesen und Erleben. Auf dem Programm stehen ein persönlicher Erfahrungsbericht, der zum Nachdenken und Mitfühlen einlädt, eine hochspannende Krimilesung mit musikalischer Begleitung und eine stimmungsvolle Wohlfühllesung, die ans winterliche Meer entführt.

Karten sind zum Einzelpreis von 12 Euro oder im Abo zum Vorzugspreis von 30 Euro in der Stadtbibliothek (02362 664105) und in der Stadtagentur (02362 663066) erhältlich.

Christof Jauernig eröffnet den LeseHerbst
Den Auftakt macht am Freitag, 7. November, um 19.30 Uhr Christof Jauernig mit seinem Programm „Gedanken verloren Unthinking – Vom Analyst, der ging, um die Welt mit dem Herzen zu sehen“. Er erzählt seine ganz persönliche Aufbruchsgeschichte – in Worten, Fotografien und Pianoklängen.

Der ehemalige Unternehmensberater aus Frankfurt hatte genug vom Hamsterrad, kündigte seinen Job und reiste ein halbes Jahr lang mit dem Rucksack durch Südostasien – ohne Plan für danach. Bereits vor zwei Jahren begeisterte Jauernig in der Stadtbibliothek mit „Eintausendmal Lebensglück“, nun kehrt er mit einem neuen Programm zurück. Er nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu innerer Ruhe und Klarheit – untermalt von eigenen Piano-Improvisationen und eindrucksvollen Reisefotografien. Ein Abend voller Achtsamkeit, Inspiration und persönlicher Begegnung.

Spannung pur mit Thomas Matiszik und musikalischer Begleitung
Am Mittwoch, 12. November, um 19.30 Uhr, gehört die Bühne zwei Publikumslieblingen aus früheren LeseHerbst-Jahren: Autor Thomas Matiszik und Musiker Marius Ader.

Mit „Todfreunde – Spiel im Schatten“ setzt Matiszik seine erfolgreiche Thriller-Reihe fort. Nach „Tiefschwarze Schuld“ und „Todesprüfung“ erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein neuer, nervenaufreibender Fall um Corinna Dupont, die frisch ernannte Leiterin der Dortmunder Mordkommission.

Matiszik versteht es, seine Lesungen zu echten Erlebnissen zu machen: Er liest nicht einfach, er spielt, interpretiert, schlüpft in Rollen – und singt. Ob Blues, Country oder Rock – gemeinsam mit Keyboarder Marius Ader verwandelt er die Lesung in eine mitreißende Show für Augen und Ohren.
Gefördert wird die Veranstaltung durch „lila lettern – Literatur aus Westfalen“, inklusive eines moderierten Gesprächs über das aktuelle Werk des Autors.

Ein Hauch von Nordseezauber mit Tanja Janz
Den Abschluss des LeseHerbstes bildet am Freitag, 14. November 2025, um 19.30 Uhr Bestsellerautorin Tanja Janz mit ihrem neuen Wohlfühlroman „Winterlicht am Meer“.
Ihr Publikum erwartet eine herzerwärmende Geschichte voller Nordseezauber, winterlicher Atmosphäre und bewegender Momente.

Im Mittelpunkt steht Imke, eine Pastorin, die nach einem schweren Verlust in ihre Heimat St. Peter-Ording zurückkehrt, dort neue Hoffnung schöpft und die Magie des verschneiten Küstenwinters entdeckt. Tanja Janz, die seit ihrer Kindheit Geschichten schreibt, lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet. Ihr Sehnsuchtsort St. Peter-Ording ist auch in vielen ihrer Romane Schauplatz und Inspiration zugleich.

Auch diese Lesung wird von „lila lettern – Literatur aus Westfalen“ unterstützt und durch ein moderiertes Gespräch begleitet, in dem das Publikum mehr über Leben und Werk der Autorin erfahren kann.

„Wir freuen uns sehr, den LeseHerbst bereits zum fünften Mal veranstalten zu können und unseren Besucherinnen und Besuchern drei ganz unterschiedliche Lesungen präsentieren zu dürfen“, sagt Birgitt Hülsken, Leiterin der Stadtbibliothek und ergänzt: „Ob Spannung, persönliche Einblicke oder winterliche Wohlfühlmomente – für jeden Geschmack ist etwas dabei.“

Das Team der Stadtbibliothek Dorsten freut sich auf viele Gäste, inspirierende Gespräche und eine Woche voller Literatur, Musik und Gefühl.

Tanja Janz
Neueste Beiträge
An den Anfang scrollen
X
X