Skip to content

Die zweite Chance – Schulabschlüsse mit der VHS nachholen

Dorsten Artikel-Bild

Die Zahl der Schulabgänger ohne Schulabschluss bleibt nach wie vor auch in NRW hoch. Einen Ausbildungsplatz und damit eine berufliche Perspektive ohne Schulabschluss zu finden, ist heutzutage aber kaum möglich. Die Volkshochschule bietet daher allen, die bisher keinen oder nicht den erwünschten Schulabschluss der Sekundarstufe I erreicht haben, eine wertvolle zweite Chance.

Die Abend-Lehrgänge der Volkshochschule, deren Unterricht unter der Woche jeweils in der Zeit von 18.00 – 22.00 Uhr stattfindet, beginnen unmittelbar nach den Sommerferien und führen im Verlaufe eines Jahres zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschluss und nach zwei Jahren zum mittlerem Schulabschluss (Fachoberschulreife). Liegen bereits nachweisbare und anerkennungsfähige Bildungsvoraussetzungen vor, kann die Lehrgangszeit für den mittleren Schulabschluss sogar bis zu einem Jahr verkürzt werden. Geeignet sind die VHS-Kurse für (junge) Erwachsene aber auch für alle Jugendlichen, die bisher keinen Schulabschluss oder „nur“ den Hauptschulabschluss haben, ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und mindestens 17 Jahre alt sind.

Der Unterricht umfasst 20 Unterrichtsstunden pro Woche in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte/Politik, Biologie. Im FOSR-Kurs kommt das Fach Informatik dazu. Die Zulassung und Einstufung in die Lehrgänge erfolgt im Rahmen einer persönlichen Beratung. Eingangs- bzw. Aufnahme-Tests werden nicht durchgeführt. Interessenten sollten sich möglichst umgehend bei der VHS melden, da die Lehrgangsplätze begrenzt sind und bei ausreichendem Interesse auch die Einrichtung eines kompakten Vorkurses zur Vorbereitung ab Mai 2021 geplant ist.

Weitere Informationen erhalten Sie unter
Tel. 0 23 62 / 66 41 62
Ansprechpartner: Heike Bruns

Neueste Beiträge
An den Anfang scrollen
X
X