Skip to content

Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Wulfen

Dorsten Artikel-Bild

Die Gesamtschule Wulfen (GSW) lädt am Samstag, 22. November 2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Eine Schule für alle!“ öffnet die GSW ihre Türen für interessierte Eltern, Kinder und Gäste, die sich über das vielfältige Lern- und Schulleben informieren möchten.

„Wie jedes Jahr freuen wir uns über alle, die unsere Schule kennenlernen möchten. Unsere Besucher können nicht nur die Räume erkunden, sondern auch viel über Lernmethoden, Freizeitangebote und unsere Schulkultur erfahren“, betont Schulleiter Hermann Twittenhoff. Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher stehen an diesem Tag für Fragen zur Verfügung und geben Einblicke in die pädagogische Arbeit und das besondere Schulklima der Gesamtschule Wulfen.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste: Geführte Rundgänge zu den Schwerpunkten M(I)NT, Informatik/Digitalität und Kreativität/Kultur (unter anderem Bläser- und Kulturklassen). Es werden Einblicke in die individuelle Förderung und Begabtenförderung gegeben. Zudem stellen sich Kreativklassen mit Präsentationen aus den Bereichen Musik, Kunst sowie Darstellen und Gestalten vor. Ebenso gibt es Informationen zum Kulturschwerpunkt, der bereits ab Klasse 5 unabhängig von Vorkenntnissen gewählt werden kann. Als besonderes Konzept stellt die GSW ihr innovatives Lernzeitenmodell vor. Dieses führt Schüler in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch zu selbstständigem und reflektiertem Lernen. „Kinder sollen lernen, sich erreichbare Ziele zu setzen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Lernfortschritte kritisch zu reflektieren“, erklärt Hermann Twittenhoff.

Die Gesamtschule Wulfen steht für eine vielfältige Schulgemeinschaft und ein inklusives Bildungssystem. Hier werden die Bildungsgänge der Hauptschule, Realschule und des Gymnasiums bis zur 10. Klasse miteinander verbunden mit der Möglichkeit, anschließend die gymnasiale Oberstufe zu besuchen und das Abitur zu erwerben. „Schon ab der 5. Klasse fördern wir gezielt fachliche und soziale Kompetenzen und bieten individuelle Unterstützung an“, erläutert Abteilungsleiterin Barbara Bögl. Darüber hinaus bietet die GSW umfangreiche Betreuungs- und Beratungsange­bote, darunter Hausaufgabenbetreuung, Schulsozial­arbeit und Berufsorientierung. „Damit Schule und Bildung in jedem Alter Spaß machen, müssen optimale Lernbedingungen gegeben sein. So können wir alle Schüler auf ihrem Weg bestmöglich fördern“, so Hermann Twittenhoff.

Die Gesamtschule Wulfen ist mehrfach ausgezeichnet  unter anderem als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, „Gesunde Schule“, „Vorbildliche Schule“ und zertifizierte MINT-Schule. Sie ist Bundessieger des Jugend-Software-Preises, Kooperationspartnerin der Universität Münster im Bereich Hochbegabtenförderung und Teil des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen“ der Stadt Dorsten.

Weitere Informationen – auch zu den Kreativklassen – finden Interessierte auf der Website der Schule unter www.gs-wulfen.de


Bild: Der Schulleiter, Hermann Twittenhoff, im Gespräch mit Besuchern beim Tag der offenen Tür im letzten Jahr

Neueste Beiträge
An den Anfang scrollen
X
X