Zahlreiche Geflügelpest-Ausbrüche an Nord- und Ostsee sowie in den Niederlanden haben das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) veranlasst, seine Risikoeinschätzung zum Auftreten der „Geflügelpest“ (HPAIV H5) als „hoch“ einzuschätzen. Es weist einmal eindringlich darauf hin, dass Kontakte zwischen Geflügel und Wildvögeln unbedingt verhindert werden müssen.
Damit Kontakt zwischen Wildvögeln und Geflügel verhindert wird, dürfen Geflügelhalter grundsätzlich ihr Geflügel nicht an Stellen füttern, die…Original-Content von: Kreis Recklinghausen, übermittelt durch presse-service.de
Verpasse keine News mehr!
Wir informieren Dich bei aktuellen News
Rund um Dorsten, die Dich interessieren.
Geflügelpest: Halter sollten vorbereitet sein – Aufstallmöglichkeiten schaffen

Neueste Beiträge