Überspringen zu Hauptinhalt

20 neue Gesundheits- und Krankenpfleger im St. Elisabeth Bildungsinstitut Dorsten

Drei Jahre intensives Lernen haben sich ausgezahlt und nach den praktischen, schriftlichen sowie mündlichen Examensprüfungen kann verkündet werden: 20 Schüler haben ihr Können in der professionellen Pflege erkrankter und hilfsbedürftiger Menschen erfolgreich unter Beweis gestellt.

Praktisch ausgebildet wurden die Schüler des St. Elisabeth Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus, am Bottroper Marienhospital, am Oberhausener St. Clemens-Hospital sowie am Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen.

Bernd Borgmann, Leiter des Bildungsinstituts, sowie Lehrer und Mitarbeiter konnten den überglücklichen, neuen Pflegekräften in einer Feierstunde mit Wort-Gottesdienst ihre Zeugnisse überreichen, bevor dieser erreichte Meilenstein gebührend von den frisch Examinierten gefeiert wurde. Weitere Informationen zur Karriere im KKRN-Klinikverbund, zu dem das Dorstener St. Elisabeth Bildungsinstitut gehört, finden Interessierte unter www.kkrn-karriere.de.


BILD:

Folgende Absolventen freuen sich über das bestandene Examen (Fotocredit: Günter Schmidt):

St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Mohammad Abu-Khamis, Ela Selina Akol, Melanie Edelgard Bartel, Zeinab Chahrour, Derya Gülec, Lauret Hasani und Juliana Quella.

Marienhospital Bottrop
Sosin Aksoy, Bernd Bodden, Ayten Dogan, Seray Taspinar und Anna-Sherin ten Hoopen.

St. Clemens-Hospital Oberhausen
Christina Möllenbeck und Lukas Schiwy.

St. Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen-Süd
Ayla Altin, Deborah Josefiak, Melike Selen Karga, Kübra Kula und Dennis Sokolow.


Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten gehört zum Klinikverbund KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH, der größten Klinikgesellschaft im nördlichen Ruhrgebiet. Das Dorstener Krankenhaus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, eine Palliativstation sowie ein angeschlossenes Bildungsinstitut für Gesundheits- und Pflegeberufe. Knapp 11.000 stationäre sowie 21.000 ambulante Patienten im Jahr finden im St. Elisabeth-Krankenhaus bei fast 900 Mitarbeitern eine hochqualifizierte Beratung und vertrauensvolle Behandlung. Daher lautet der Leitsatz des Klinikverbundes „Medizin mit Menschlichkeit“. Zusätzlich ist die KKRN GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.kkrn.de.

 Pressekontakt:

Sarah Höchst
Marketing/Unternehmenskommunikation

KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Betriebsstätte:
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße 1
46282 Dorsten

Telefon:  02362 29-50506
Mobil: 02362 29-50507
Telefax: 02362 921-7040

E-Mail: s.hoechst@kkrn.de
www.kkrn.de

An den Anfang scrollen
X
X